Gemeinschaftsprojekt des Max-Planck-Instituts für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, der Max Weber Stiftung und der Werner Reimers Stiftung
Wir suchen für unser neues Übersetzungsprojekt
China – Normen, Ideen, Praktiken.
Übersetzungen für den Dialog
qualifizierte akademische Fachübersetzer (m/w) aus dem deutschen Sprachraum.
Wir als Wissenschafts- und Fördereinrichtungen haben ein Programm ins Leben gerufen, das zugleich der Forschung dienen und den chinesisch-deutschen Dialog vertiefen soll: „China – Normen, Ideen, Praktiken.“ fördert die Übersetzung wichtiger Monographien zeitgenössischer chinesischer Wissenschaftler zu den kulturellen und historischen Grundlagen der sozialen, politischen und rechtlichen Ordnung Chinas ins Deutsche. Ziel der Übersetzungen ist die Veröffentlichung in einem Publikumsverlag. Das Projekt wird getragen von dem Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, der Max Weber Stiftung und der Werner Reimers Stiftung. Es wird unterstützt durch die Stiftung Mercator und die C. H. Beck Stiftung.
Wir bieten:
Die Auswahl der chinesischen Werke sowie der Übersetzer obliegt einer unabhängigen Expertenjury. Ihr gehören an die Proff. Sabine Dabringhaus, Hans van Ess, Thomas Duve und Michael Kahn-Ackermann. Für die ersten drei Übersetzungen sind bereits die folgenden Monographien gewählt worden:
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, in der wir Sie zunächst, neben einem Anschreiben, um einen knappen Lebenslauf samt Referenzen sowie um die Angabe Ihrer Verfügbarkeit bitten. In einem zweiten Schritt des Auswahlverfahrens werden wir Sie über die Expertenjury zu einer Probeübersetzung eines chinesischen Fachtextes auffordern.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 6. April 2021 an die folgende Kontaktanschrift:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Postanschrift: Werner Reimers Stiftung, Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg
Für nähere Informationen stehen bei Bedarf die o.g. Jurymitglieder zur Verfügung.
Ein pdf-Dokument dieser Ausschreibung erhalten Sie hier.