Aktuelle Meldungen der DCJV
Chinas Recht derzeit nicht abrufbar
Fast 30 Jahre stand die von Professor Frank Münzel gegründete und betriebene Sammlung von deutschen Übersetzungen chinesischer Gesetze kostenfrei unter der Adresse www.chinas-recht.de zur Verfügung. Uns erreichen in jüngster Zeit immer wieder E-Mails von Mitgliedern der DCJV und anderen Interessierten, die fragen, warum die Seiten der Sammlung nicht mehr abrufbar sind. Wir bemühen uns um Aufklärung und möchten erreichen, dass die Sammlung so bald wie möglich wieder einsehbar ist. Bis dahin bitten wir um etwas Geduld. Einzelne Normen aus der Sammlung können wir Ihnen zur Verfügung stellen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an
Jahrestagung 2023 in Stuttgart
Die Jahrestagung der DCJV hat am Freitag, dem 24. November 2023, von 9.30 Uhr - 13.15 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart stattgefunden. Wir bedanken uns bei den Referentinnen und Referenten für die Präsentationen und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Interesse an der Tagung.
Die Folien der Präsentationen finden Sie frei abrufbar hier.
A new dawn of Arbitration in Asia
Save the Date:
Das Asian European Arbitration Centre (ASEAC) und die European Chinese Arbitrators Association (ECAA) laden zu der Veranstaltung "A new dawn of Arbitration in Asia" am 29. November 2023 in den Räumen der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek in Düsseldorf ein. Detaillierte Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
The Asian European Arbitration Centre (ASEAC) and the European Chinese Arbitrators Association (ECAA) jointly invite to the conference "A new dawn of Arbitration in Asia" on 29 November 2023 at the offices of Heuking Kühn Lüer Wojtek in Düsseldorf. Detailed information will follow in due course.
Das chinesische ZGB in deutscher Übersetzung
Ein knappes halbes Jahr nach Verabschiedung des Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China veröffentlicht die DCJV in der Zeitschrift für chinesisches Recht (ZChinR) die erste deutschsprachige Übersetzung. Sie ist das Werk eines Teams aus aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter*innen des Hamburger Max-Planck-Instituts.
Die Übersetzung ist in der Gesetzessammlung und in der ZChinR, Heft 3+4 2020 zu finden.
Gesetzessammlung der DCJV
Die DCJV hat eine Gesetzessammlung erstellt, in der alle bisher in der ZChinR seit 2004 erschienenen Übersetzungen chinesischsprachiger Rechtsnormen aufgeführt sind. Die Normen sind absteigend nach dem Datum ihrer Bekanntgabe sortiert. Die Liste kann über ein Suchfeld auch nach deutschen oder chinesischen Titeln durchsucht werden. Der Vorstand der DCJV hofft, dass wir den Mitgliedern hierdurch einen hilfreichen Service zur Verfügung stellen können, der viel genutzt wird!
ZChinR im Open Journal System
Seit 2015 ist die Zeitschrift im Open Journal System (OJS) online zugänglich. Unter www.ZChinR.de stehen die Beiträge der jeweils vier letzten Ausgaben der Zeitschrift in Form von Inhaltsverzeichnissen, diejenigen der vorhergehenden Ausgaben als Volltexte im text- und seitenkonkordanten PDF-Format zur Verfügung. Mitglieder der DCJV können sich mit ihrem persönlichen Benutzernamen und Passwort anmelden und erhalten damit Zugriff auch auf die Volltexte der letzten vier Ausgaben. Das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Heftes findet sich unter „Aktuelle Ausgabe“, Beiträge zurückliegender Ausgaben befinden sich im „Archiv“ und können mit der „Suche“ recherchiert werden.