"Das Recht der VR China von 1949 bis 1979"
Referent: Prof. Dr. Ulrich Manthe, Universität Passau
Termin: Freitag, 30. Juni 2023, 14:00 Uhr
Ort: HS 03, Peterhof, Niemenstraße 10, Universität Freiburg und Online über Zoom
Anmeldung: bis zum 26. Juni 2023 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der DCJV,
im Namen des Vorstands möchten wir Sie schon heute darauf aufmerksam machen, dass die DCJV in diesem Jahr ihre Jahrestagung gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart und dem China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. veranstalten wird. Die Tagung ist derzeit als Präsenzveranstaltung geplant und wird am
Freitag, dem 24. November 2023
9.30 Uhr - 13.15 Uhr
in der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Jägerstraße 30
Stuttgart
stattfinden.
Im Anschluss an die Tagung werden wir ab 14.15 Uhr bis etwa 15.15 Uhr in den obengenannten Tagungsräumlichkeiten die diesjährige Mitgliederversammlung durchführen.
Wir möchten Sie bereits heute bitten, sich den Termin schon einmal vorzumerken. Ein offizielles Einladungsschreiben mit dem Ablauf der Tagung und der anschließenden Mitgliederversammlung wird später in diesem Jahr an Sie versendet.
Wir würden uns freuen, Sie auf der Tagung und bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Glatter / Christian Atzler
für den Vorstand der DCJV
Am 26. November 2021 wählte die Mitgliederversammlung der DCJV Professor Uwe Blaurock einstimmig zu seinem Ehrenpräsidenten – eine gute Wahl, denn ohne seinen beständigen Einsatz über Jahrzehnte gäbe es die Vereinigung in ihrer heutigen Form nicht.
Weiterlesen: Professor Uwe Blaurock zum Ehrenpräsidenten der DCJV gewählt
Ein knappes halbes Jahr nachdem das neue Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China verabschiedet wurde, veröffentlicht die DCJV in der Zeitschrift für chinesisches Recht (ZChinR) die erste deutschsprachige Übersetzung. Sie ist das Werk eines Teams aus aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter*innen des Hamburger Max-Planck-Instituts.
Die Übersetzung ist in der Gesetzessammlung und in der ZChinR, Heft 3+4 2020 zu finden.
Die DCJV hat eine Gesetzessammlung erstellt, in der alle bisher in der ZChinR seit 2004 erschienenen Übersetzungen chinesischsprachiger Rechtsnormen aufgeführt sind. Die Normen sind absteigend nach dem Datum ihrer Bekanntgabe sortiert. Die Liste kann über ein Suchfeld auch nach deutschen oder chinesischen Titeln durchsucht werden. Der Vorstand der DCJV hofft, dass wir den Mitgliedern hierdurch einen hilfreichen Service zur Verfügung stellen können, der viel genutzt wird!
Seit 2015 ist die Zeitschrift im Open Journal System (OJS) online zugänglich. Unter www.ZChinR.de stehen die Beiträge der jeweils vier letzten Ausgaben der Zeitschrift in Form von Inhaltsverzeichnissen, diejenigen der vorhergehenden Ausgaben als Volltexte im text- und seitenkonkordanten PDF-Format zur Verfügung. Mitglieder der DCJV können sich mit ihrem persönlichen Benutzernamen und Passwort anmelden und erhalten damit Zugriff auch auf die Volltexte der letzten vier Ausgaben. Das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Heftes findet sich unter „Aktuelle Ausgabe“, Beiträge zurückliegender Ausgaben befinden sich im „Archiv“ und können mit der „Suche“ recherchiert werden.