Berliner Stammtisch
Der Berliner China-Stammtisch findet regelmäßig alle zwei Monate an einem Freitag-Abend statt. Willkommen sind chinesische und deutsche Studierende, Doktoranden und Berufstätige, die sich für Fragen im deutsch-chinesischen Rechts- und Wirtschaftsverkehr interessieren und sich darüber austauschen möchten. Der Kick-off-Stammtisch in Berlin ist am 23. Mai 2025! Wer in die Wechat-Gruppe oder den Email-Verteiler aufgenommen und über den nächsten Stammtisch informiert werden möchte, kontaktiere bitte Madeleine Martinek (
Bisher haben in Berlin folgende Veranstaltungen als "Berliner Runden" stattgefunden:
„Chinesisches Markenrecht“
Mittwoch, den 15. April 2015, 17:30–19:30
Ort: Squire Patton Boggs (US) LLP, Unter den Linden 14, 10117 Berlin
„M&A in China – Neue Entwicklungen“
Mittwoch,14. November 2012, 17:30–20:00 Uhr
Ort: Salans LLP, Markgrafenstr. 33, 10117 Berlin
„Immobilienmarkt China: Recht und Praxis“
28. April 2010
Ort: Salans LLP, Markgrafenstraße 33, 10117 Berlin.
„Das neue chinesische Sachenrecht“
Prof. Dr. Werner Nann, Direktor des Deutsch-Chinesischen Instituts für Immobilienwirtschaft und Immobilienbewertung e.V., Berlin
„Ausländische Investitionen im chinesischen Immobiliensektor“
Dr. Benjamin Kroymann, E.M.L.E., Salans LLP
„Ein Augenblick der Geduld kannn viel Unheil verhüten – Erfahrungen industrieller Standortentwicklung in China“
Thomas Glatte, Leiter Real Estate & Facility Management, BASF Gruppe, Ludwigshafen
„Arbeitsrecht China: Anstellung und Entsendung“
Termin: 3. September 2009, 17:30 Uhr
Ort: Salans LLP, Markgrafenstraße 33, 10117 Berlin.
„Das neue chinesische Arbeitsrecht“
Gastreferent: Dr. Jörg Binding, Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ), Peking
„Entsendung deutscher Arbeitnehmer nach China“
Referenten: Britta Alscher, Dr. Benjamin Kroymann, E.M.L.E., Salans LLP