Zum Inhalt springen …

 

„Recht und Realität in China“
Pünktlich zum zweiten WTO-Geburtstag der VR China am 11. Dezember 2003 beschäftigte sich die Gemeinschaftsveranstaltung von Ostasiatischem Verein (OAV), Handelskammer Hamburg und Deutsch-Chinesischer Juristenvereinigung (DCJV) und gleichzeitige DCJV-Jahrestagung mit der Bestandsaufnahme und einem Ausblick zu aktuellen Themen des chinesischen Wirtschaftsrechts. Es standen Handel durch Unternehmen und Handel mit Unternehmen im Mittelpunkt der Rechtsveranstaltung.

Themen:
Handel und Distribution in China - Wie weit geht die Liberalisierung wirklich?
Dr. Sabine Stricker-Kellerer
Freshfields Bruckhaus Deringer, München

Monopole verboten – Entwicklungen zum Kartellrecht in China
Prof. Dr. jur. Peter Behrens
Fachbereich Rechtswissenschaft, Universität Hamburg

M&A als Markteintrittsoption –Rahmenbedingungen für Unternehmenskauf
Dr. Stefanie Tetz
Clifford Chance Pünder, München

Beteiligungen an chinesischen Gesellschaften – Eine Bestandsaufnahme
Dietmar Kusch
EAC-Euro Asia Consulting PartG, München/Shanghai

Ausgewählte Hürden bei Unternehmenstransaktionen in China – Beispiel Joint Venture
Marcus Schenck/Thomas Schweppe
Goldman Sachs, Frankfurt

Lesen Sie mehr hierzu in der ZChinR 2004 Heft 1