Zum Inhalt springen …

„China – really the new normal? Stand und Perspektiven der rechtlichen Rahmenbedingungen in China“
am Freitag, 27. November 2015
in der IHK Köln, Camphausen-Saal
Unter Sachsenhausen 10–26
50667 Köln

Seminar-Programm
Uhrzeit: 10.00–16.45 Uhr
Registrierung 09.30–10.00 Uhr

10.00–10.15 Begrüßung
Sprecher: Prof. Dr. Uwe Blaurock, Präsident der DCJV
Sprecher: Gudrun Grosse, Leiterin Asien Pazifik-Desk, IHK Köln

10.15–10.50 “China – The New Landscape“
Referent: St. John Moore, Partner, Brunswick Group

10.50–11.25 „Justizialisierung im chinesischen Einparteienstaat“
Referent: Prof. Dr. Björn Ahl, Professor für chinesische Rechtskultur, Ostasiatisches Seminar der Universität zu Köln

11.25–12.10 “EU-China negotiations for a comprehensive agreement on investment”
Referentin: Alexandra Koutoglidou, Investment Unit, DG Trade, European Commission, Brüssel

12.10–12.30 Diskussion

12.30–13.45 Mittagsimbiss

13.45–14.20 „M&A in China: Nach der Vertragsunterzeichnung – Jetzt geht die Arbeit richtig los: Post Merger Integration und Implementierung von Compliance-Anforderungen in einer chinesischen Gesellschaft“
Referentin: RAin Dr. Anne Daentzer, Leiterin Recht, Schott AG, Mainz

14.20–14.55 „Internationalisierung des RMB und Devisenreform“
Referent: Prof. Dr. Michael Lamla, Head of Corporate Banking, Agricultural Bank of China, Frankfurt

14.55–15.20 Kaffeepause

15.20–15.55 „Neueste Entwicklungen des chinesischen Rechts zu ausländischen Investitionen”
Referent: Oscar Yu, Partner, Jade & Fountain Law Firm, Shanghai

15.55–16.30 „Neueste Entwicklung im chinesischen Arbeitsrecht”
Referent: RA Dr. Andreas Lauffs, Berlin

16.30–16.45 Abschlussdiskussion