Zum Inhalt springen …

„Rule of Law und Rechtsdurchsetzung in China“ am Freitag, den 30. November 2012

Ort: PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin
Uhrzeit: 10.30–17.00 Uhr
Registrierung: 10.00–10.30 Uhr

Einen Tagungsbericht finden Sie in Heft 4/2012 der ZChinR.

Programm

10.30–10.45 Begrüßung
Sprecher: Prof. Dr. Uwe Blaurock, Präsident der DCJV

10.45–11.30 Rule of Law chinesischer Prägung – ein rechtsvergleichender Klärungsversuch
Referentin: Frau Prof. Dr. Blasek, Professorin für Wirtschaftsprivatrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Chinesisches Recht an der Technischen Hochschule Wildau

11.30–12.00 Law made in Germany
Referent: Dr. Christian Groß, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V., Berlin

12.00–12.30 Diskussion

12.30–13.30 Mittagsimbiss

13.30–14.15 Schiedsverfahrensrecht und -praxis in der Volksrepublik China
Referent: Herr Felix Hess, LL.M., Senior Legal Counsel, Siemens AG, Energy Sector, Erlangen

14.15–14.45 Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit bei der Richterausbildung in der Volksrepublik China
Referent: Herr Eberhard Siegismund, Programme Director Sino-German Legal Cooperation Programme, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Beijing

14.45–15.15 Neuerungen in der chinesischen Zivilprozeßordnung
Referent: Dr. jur Knut B. Pissler, M.A. (Sinologie), Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg

15.15–15.40 Diskussion

15.40–16.00 Kaffeepause

16.00–16.45 Anti-Monopoly Law und Rechtsdurchsetzung
Referent: Christian Atzler, Baker & McKenzie, Frankfurt a.M.

16.45–17.00 Diskussion