Zum Inhalt springen …

„Compliance und rechtliche Risiken im China-Geschäft“ am Freitag, den 25. November 2011

Ort: Camphausen-Saal in der Industrie- und Handelskammer Köln, Unter Sachsenhausen 10-26, D-50667 Köln
Uhrzeit: 10.30–16.30 Uhr
Registrierung: 10.00–10.30 Uhr

Einen Tagungsbericht finden Sie in der Heft 1/2012 der ZChinR

Programm

10.30–10.50 Begrüßung
Sprecher: Alexander Hoeckle, Geschäftsführer IHK Köln
Sprecher: Prof. Dr. Uwe Blaurock, Präsident der DCJV; Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

10.50–11.30 Rahmenbedingungen für Auslandsinvestitionen in China
Referent: Herr Zhai Qian, Wirtschaftskonsul Generalkonsulat der Volksrepublik China in Frankfurt a.M.

11.30–12.10 Entwicklungstendenzen und Risikoszenarien – Das Chinageschäft im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft
Referent: Professor Dr. Sebastian Heilmann, Lehrstuhl für Regierungslehre: Politik und Wirtschaft Chinas, Universität Trier

12.10–12.30 Diskussion

12.30–13.30 Mittagsimbiss

13.30–14.10 Compliance und juristische Mittel zur Vermeidung von Unregelmäßigkeiten im China-Geschäft
Referent: Rechtsanwalt Mike Goldammer, Partner, TaylorWessing, München

14.10–14.50 Fact-finding bei Compliance-Verstößen als Grundlage der juristischen Aufarbeitung
Referent: Steuerberater Dieter John, Mitglied des Vorstands der RölfsPartner Wirtschaftsprüfungs¬gesellschaft

14.50–15.10 Diskussion

15.10–15.30 Kaffeepause

15.30–16.10 Vermeidung von Compliance-Risiken in der Unternehmenspraxis
Referent: Rechtsanwältin Heike Böhme, Maître en Droit, Head of Compliance Projects, Daimler AG

16.10–16.30 Diskussion