Zum Inhalt springen …

„Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis/Streitbeilegung“ am 12. November 2010
Ort: Marmorsaal im Presseclub Nürnberg e. V., Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
Uhrzeit: 10.30–17.00 Uhr
Registrierung: 10.00–10.30 Uhr

Programm

10.30–11.00 Begrüßung
Sprecher: Armin Siegert, Leiter Geschäftsbereich International, IHK Nürnberg für Mittelfranken
Sprecher: Prof. Dr. Uwe Blaurock, Präsident, DCJV; Direktor Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis
11.00–11.45 Überblick über das chinesische Verwaltungssystem, Behördenstrukturen, Grundlagen der Entscheidungsfindung, Einbeziehung Betroffener sowie der Antragsteller, Tendenzen – Ausblick
Referent: Dr. Liu Jianlong, Max-Planck-Institute for Comparative Public Law and International Law, Heidelberg
Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.

11.45–12.30 Verwaltungsverfahren in der Praxis: Der Kampf widerstreitender Interessen um die Nutzung von Grund und Boden ist eine Sollbruchstelle der harmonischen Gesellschaft. Kann das chinesische Verwaltungsrecht die Konflikte lösen?
Referent: Philip Lazare, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft Shanghai

12.30–12.50 Diskussion

12.50–13.50 Mittagsimbiss

13.50–14.35 Das Anti-Monopoly Law – wie viel Verwaltungsverfahren steckt in der Fusionskontrolle?
Referent: Dr. Michael Dietrich, Partner, Taylor Wessing Düsseldorf

14.35–15.20 Rechtsdialog mit China – Zur Erfolgsmessung von Beratungsleistungen, insbesondere im Verwaltungsrecht
Referent: Prof. Dr. Hinrich Julius, Universität Hamburg

15.20–15.40 Diskussion

15.40–16.00 Kaffeepause

Streitbeilegung

16.00–16.45 Nationale vs. Internationale Arbitration sowie Mediation als alternative Streitbeilegungsmethode?
Referent: Axel Neelmeier, Partner, Schulz Noack Bärwinkel, Hamburg

16.45–17.00 Diskussion